Startseite

Bargeldkomplott: Bargeld ist tot…unsere Freiheit stirbt mit


bild


Bargeld ist tot! … unsere Freiheit stirbt mit.
Dieses düstere Bild verdichtet sich immer mehr bei Wissenschaftlern und auch in den Medien – das Bild einer unfreien, fremdbestimmten und ferngesteuerten Gesellschaft. Der Autor entlarvt in seinem Buch detailliert die Hintergründe der schleichenden, aber keineswegs zufälligen Abschaffung des Bargelds und skizziert deren verheerende Folgen.

EINE GESCHICHTE VOM ENDE

05:30 Uhr – ein ganz normaler Tag beginnt
Der Wecker von Frau Bargeldlos klingelt. Gut gelaunt wacht sie auf, hat sie
doch eben von ihrer neuen Küche geträumt. Ihr langersehnter Traum wird
bald in Erfüllung gehen. Bereits 20.000 Euro sind angespart. Mit diesem
wundervollen Gedanken macht sie sich auf den Weg. Beim Bäcker gilt es,
für die Familie das Frühstück einzukaufen.

06:30 Uhr – beim Bäcker
Zum Glück herrscht kein großer Andrang. Nur eine ältere Frau ist vor ihr an der Reihe. Als diese ihren Einkauf bezahlen möchte, kann sie sich nicht
mehr an ihre Geheimzahl erinnern. Nach dem 3. Versuch ist die Karte gesperrt. Die alte Frau will es nicht wahrhaben und beginnt zu diskutieren.
Endlich, nach einer halben Ewigkeit verlässt sie den Laden – ohne Brötchen.
Genervt von diesem Vorfall bestellt Frau Bargeldlos ihre Brötchen. Zum Bezahlen zieht sie ihr Mobiltelefon aus der Tasche. Das neue Portemonnaie
in Handyform entgleitet ihren Händen und fällt auf den Boden. Das Display zersplittert. Vergeblich versucht sie den Bezahlvorgang durchzuführen. Nach etlichen Versuchen und unter unfreundlichen Bemerkungen aus der hinter ihr stehenden Menschenschlange bricht sie den Kauf ab und geht nach Hause wie die ältere Dame – ohne Brötchen.

07:00 Uhr – Frühstück
Frau Bargeldlos improvisiert mit Brot von gestern ein Frühstück. »Na ja, es ist nicht besonders lecker, aber es macht satt«, denkt sie.
Mit einem Bissen altem Brötchen im Mund überweist Frau Bargeldlos ihrem 13-jährigen Sohn sein Taschengeld. Dabei überfliegt sie die Kontobuchungen ihres Sohnes und bemerkt, dass er erneut sein Geld für Junkfood und Süßigkeiten ausgegeben hat. »Wenn du weiterhin dein Taschengeld nur für Süßigkeiten nutzt, muss ich dir dein Taschengeld kürzen!« Kevin steht vom Frühstückstisch auf, nimmt seine Schultasche und schlägt die Haustüre hinter sich zu. »Schlimmer als bei Big Brother!« bleibt als letzter Satz im Haus zurück.

08:00 Uhr – Bankauszug
Nach diesen ernüchternden Erlebnissen möchte Frau Bargeldlos sich aufheitern und denkt wieder an ihre Küche. Sehr bald wird sie sie kaufen.
Währenddessen ruft sie ihre Kontoauszüge ab. Erschrocken stellt Frau Bargeldlos fest, dass auf dem Sparkonto für ihre neue Küche nicht mehr
20.000, sondern nur noch 19.000 Euro Guthaben angezeigt werden. Es fehlen 1000 Euro! Ist sie Opfer eines Cyberangriffs geworden?
Umgehend ruft sie ihre Bank an. Nach fast einer Stunde in der Warteschleife bricht sie den Anruf ab. Wutentbrannt entscheidet sie, persönlich bei der
Bank vorzufahren. In der unmittelbaren Umgebung gibt es jedoch schon lange keine Bankfiliale mehr. Dafür muss sie in die nächste größere Stadt
fahren. Sie macht sich auf den Weg. 20 km sind zu überbrücken.
Der Banker beruhigt:
»Keine Sorge, Frau Bargeldlos, es handelt sich hier nicht um einen Cyberangriff. Dass Sie jetzt nur noch 19.000 Euro auf ihrem Sparkonto haben, liegt daran, dass Negativzinsen von 5 % eingeführt wurden, um die Wirtschaft anzukurbeln. In Ihrem Fall wurden von Ihren 20.000 Euro Guthaben 5 %, also 1000 Euro, abgezogen. Daher beträgt Ihr Kontostand nur noch 19.000 Euro. Das ist rechtlich zu 100 % korrekt und legitim.«Frau Bargeldlos hakt nach und fragt: »Heißt das, dass diese 5 % nicht nur
jetzt, sondern jedes Jahr neu von meinem Vermögen abgezogen werden?«Der Banker stottert: »Ja … so wird es voraussichtlich sein.«
10:00 Uhr – Treffen mit Freundin…
12:00 Uhr – Brief von der Krankenkasse…
15:00 Uhr – Sohn Kevin kommt aus der Schule…
16:00 Uhr – Opa kommt zu Besuch…
17:00 Uhr – Einkauf…
19:00 Uhr – Abendessen…
20:00 Uhr – Tagesschau…
22:00 Uhr – Tagesthemen…


Leseprobe 1+2
bild


Mehr als 100 Grafiken ermöglichen es auch Laien, die komplexen Zusammenhänge leicht zu verstehen. Dabei folgt Hansjörg Stützle seinem Anspruch, nicht nur aufzuklären, sondern auch Lösungen aufzuzeigen. So beleuchtet er die Bargeldabschaffung auch aus dem Blickwinkel der morphischen Felder. Dieser Perspektivenwechsel schafft Raum für Hoffnung und bietet jedem Einzelnen die Chance, ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Lösung zu sein.
eBook: oder auch als Taschenbuch:



Einstiegskurs Rohkost Leicht Gemacht


bild


Was wäre wenn du durch den Einstiegskurs Rohkost Leicht Gemacht…
In wenigen Wochen deine Ernährung so umstellst, dass dir unbegrenzt Kraft, Energie und Lebensfreude zur Verfügung steht?
Du dich wieder fühlen würdest wie ein Kind und das Leben wieder bunt und farbenfroh ist?
Dein Körper endlich wieder in dem Zustand ist, wie du es verdient hast und es von der Natur vorgesehen wurde?
Das ist mit einer Ernährung mit mehr Rohkost möglich!
Im Mitgliederbereich von CreateRawVision wirst du erleben, wie du köstliche und unvergleichlich gesunde Rohkost zubereitest, die andere in Erstaunen versetzen wird.
Die Rohkost Expertin Angela Griem hat bereits mehr als 1.800 Tage in ihrer Küche verbracht und dort mit rohen Zutaten, Techniken und Rezepten experimentiert.
Alle ihre Rezepte sind mehrfach getestet und sehr beliebt. Und das nicht nur bei Rohköstlern, sondern auch bei ganz normalen Essern und ganz besonders wichtig – bei Kindern.
Du musst nicht komplett von Rohkost leben, um in den Genuss der positiven Auswirkungen der Rohkost zu kommen!
Klicke Hier, um Mehr zu Erfahren:
Den Mitgliederbereich brauchst du, wenn …
Du die besten, köstlichsten und außergewöhnlichsten Rohkost Rezepte der Welt essen möchtest.
Du auf ein erfahrenes und langjähriges Rohkost-Expertenteam vertrauen möchtest.
Du Teil einer super coolen und motivierten Rohkost Community sein möchtest.
Du ein Profi in der Zubereitung einzigartiger Rohkost Rezepte werden möchtest.
Du all deine Lieblings-Rezepte an einem Ort haben möchtest.
Klicke Hier, um dich anzumelden:

Das bekommst du im Mitgliederbereich für nur 9 EUR im Monat.
500+ vegane Rohkost Rezepte.
50 + Tipps, Tutorials und Schritt für Schritt-Anleitungen.
Einsteiger Kurs Rohkost Leicht Gemacht mit 60+ Lektionen.
Mitgliederbereich mit einfacher Bedienung und kurzen Ladezeiten.
Regelmäßig neue Rezepte, Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Aktive Mitgestaltung durch Wunschrezepte.
Erstellen von eigenen Rezeptsammlungen.
Monatliche Live-Calls:
Ständige Pflege, Aktualisierung und Verbesserung des Mitgliederbereiches, der Inhalte und Rezepte.
Rückfrage-Möglichkeiten zu den Rezepten – mit schnellen Antworten.
Mitgliedschaft in einer wachsenden, sich gegenseitig unterstützenden Community.
Gut sortierte Rezepte in verschiedenen Kategorien.
Druckbare Rezepte im PDF-Format.
Bringe wieder mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude in dein Leben! Reserviere dir jetzt einen Platz im Mitgliederbereich von CreateRawVision!

Starte Jetzt in ein Neues Leben!
Angie ist eine Expertin im Bereich der Rohkost Zubereitung und hat bisher mehr als 1.500 Rohkost Rezepte selbst kreiert. Durch einen hohen Rohkostanteil konnte sie selbst wieder ihre Energie zurückbekommen und führt so wieder ein erfülltes und gesundes Leben. Lerne von ihren Erfahrungen und bringe mehr Energie in dein Leben zurück!



Technikübungen für Gitarristen – Finger-Fitness-50 Übungen in 50 Tagen


bild


Technikübungen für Gitarristen:
Du spielst seit Jahren Gitarre und machst dabei technisch kaum Fortschritte? Du denkst, dir fehlt einfach das Talent, ein richtig guter Gitarrist zu werden?
Was würdest du sagen, wenn es einen Weg gäbe, das Instrument technisch zu beherrschen, ohne dass du dafür täglich viele Stunden üben und dich durch unzählige Lehrbücher quälen musst, die dich am Ende doch keinen Schritt weiter bringen? Was wäre, wenn du einen erfahrenen Gitarrenlehrer bei dir zu Hause hättest, der dir täglich eine einzige ausgewählte Übung nachvollziehbar direkt am Instrument zeigt und in Noten und Tabulatur aufschreibt?
Du hast Glück, das Video-Trainingsprogramm „Finger-Fitness“ bietet dir dazu alles, was du brauchst!
Fingerübungen gehören für jeden ambitionierten Gitarristen zum Übealltag. Wie beim Sport, so müssen auch beim Gitarre spielen Muskeln und Bewegungsabläufe regelmäßig trainiert werden, sonst ist kein technischer Fortschritt auf dem Instrument möglich.
Die richtigen Übungen zu finden ist jedoch leider nicht so einfach.
Man kann extrem viel Zeit damit verschwenden, die Übungen zu finden, die wirklich etwas bringen.
Im Kurs „Finger-Fitness“ lernst du über einen Zeitraum von 50 Tagen täglich eine bewährte Fingerübung aus meinem Repertoire.
Natürlich bleiben die Videos auch nach den 50 Tagen zeitlich unbegrenzt für dich verfügbar.
Diese Übungen begleiten mich teilweise schon seit 20 Jahren, andere habe ich erst bei meiner ausgiebigen Recherche für diesen Kurs entdeckt. Alle Übungen vereint, dass sie extrem effektiv sind und schnell Wirkung zeigen. Die Übungen sorgen dafür, dass man die Gitarre ganz einfach besser im Griff hat und dass das spielen leichter fällt.
Ich habe sie nicht nur an mir selbst, sondern auch im Unterricht mit zahlreichen Schülern ausprobiert.
Damit du mit der Vielzahl der Übungen nicht überfordert bist, werden dir die Übungen zeitversetzt freigeschaltet, jeden Tag eine weitere Übung, 50 Tage lang.
Technikübungen für Gitarristen – Finger-Fitness-50 Übungen in 50 Tagen.


Anmerkung: Der Kurs „Finger-Fitness“ setzt voraus, dass du schon mindestens ein paar Monate Gitarre spielst. Wenn du noch nie eine Gitarre in der Hand hattest, schau dir lieber mal diesen Kurs an!



Tanzminis – Kreativer Kindertanz Zuhause im Wohnzimmer


bild


Tanzminis nimmt Euch mit in die wunderbare Welt des Tanzes und entfacht ein Feuer aus Kreativität und Lebensfreude.
Los gehts direkt in Eurem Wohnzimmer!

  • 10 kindgerechte Tanzvideokurse á ca 10 Minuten Länge
  • Bonusvideo: Meine Ersten Tanzschritte
  • abspielbar auf allen gängigen Geräten
  • Große Musikliste zum Weiterüben
  • Die Videos sind unbegrenzte Zeit verfügbar.

bild


Elisa Selalmaz Tänzerin – Tanzpädagogin – Choreografin über sich:
Ich tanze seit mehr als 20 Jahren, anfangs als Hobby, dann professionell auf der Bühne in Theaterhäusern, Musicals und Shows.

Als ausgebildete Pädagogin und Coach unterrichte ich seit nunmehr über einem Jahrzehnt tolle Menschen zwischen 3 und 60 Jahren. Seit 2019 führe ich meine eigene Schule „Popup Dance Storys“ in Berlin.

Tanzen heißt für mich das Verborgene nach außen kehren. Jeder Tanz, der von Herzen kommt, berührt mich. Eine solide Technik ist erlernbar und kann dem leidenschaftlichen Tänzer, der du schon bist, Flügel verleihen. Meine Mission ist es, Technik und Herz zu vereinen um ganzheitlich gesunde Menschen auszubilden. Der schönste Teil meiner Aufgabe ist mitzuerleben, wie sich jemand (tänzerisch) entwickelt und entfaltet. Ich bin sehr dankbar dafür, diesen Weg mit euch gehen zu dürfen.

Are we human, or are we dancers ? Wir sind Menschen! Tanzende Menschen…



Hol Dir Deinen Tanzunterricht ins Wohnzimmer!



Zeichenschule-Zeichnen lernen Schritt für Schritt Tipps & Tricks


bild


Du hast keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit dem Thema Zeichnen, möchtest aber gern damit beginnen?

Dann bist du hier genau Richtig!

Viele Menschen wünschen es sich, zeichnen zu lernen – und finden den Einstieg nicht.

In diesem neuen eBook findet Ihr Schritt für Schritt Anleitungen, Tutorials, Tipps, Tricks in denen Ihr das Zeichnen lernen könnt.

Lernt mehr zu Themen wie das Zeichnen von Menschen, Tieren, Landschaften und mehr.

Lernt die Grundlagen der Gestaltung und Darstellung. Außerdem erfahrt Ihr hier über unterschiedliche Techniken mit Bleistift und Buntstift.

Mit dem richtigen Basiswissen und einigen Übungen wirst du schnell sehen, wie viel Spaß Zeichnen lernen macht.

Leicht verständliche Anleitungen und zahlreiche Tipps & Tricks erklären den Umgang mit dem vielseitigen Bleistift und garantieren schnelle Zeichenerfolge.

Ein ausführlicher Übungsteil in jedem Kapitel erklärt die unterschiedlichen Techniken anhand praktischer Beispiele. So wirst du garantiert im Handumdrehen zum Zeichenprofi!

ZEICHENSCHULE – Zeichnen lernen Schritt für Schritt

bild